13CrMo4-5,1.7335,EN10273 (A182F12/SA182F12)

Rundstahl zum Verkauf ab Lager - Chrom-Molybdän-Stahl für erhöhte Temperaturen.

13CrMo4-5 ist ein Kesselstahl mit guter Duktilität sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Er ist gut zerspanbar. Er wird für die Herstellung von Anlagenteilen und Armaturen verwendet, die mit Chemikalien in Berührung kommen. Er ist unempfindlich gegen Wasserstoff, Säuren und Laugen und beständig gegen Temperaturschwankungen. Wir sind spezialisiert auf die umfassende Lieferung von Rundstäben der Standarspezifikation 13CrMo4-5, die ab Lager verfügbar sind.

BEZEICHNUNGEN NACH DEN NORMEN:

EN / W.NR / US /

13CrMo4-5 / 1.7335 / A182F12,SA182F12 / 

 

CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG:

Steel name % by mass
C
Si max. Mn P max. S max.  A N max. B max. Cr Cu max. Mo Nb  Ni max. Ti max. V max. Zr max.  Nb+Ti
+V max. 
Cr+Cu
+Mo+Ni max. 
13CrMo4-5 0,08-0,18 0,35 0,40-1,00 0,025 0,01   0,012 - 0,70 – 1,15 0,30 0,40 - 0,60 - - - -

 

Haupteigenschaften von 13CrMo4-5-Stahl

13CrMo4-5-Stahl ist eine hochfeste legierte Stahlsorte, die häufig in der Energieindustrie verwendet wird. Er zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und hohe Temperaturen aus, was ihn zu einem idealen Werkstoff für die Herstellung von Kesselteilen und Dampfturbinen macht. Darüber hinaus verfügt dieser Stahl über hervorragende mechanische Eigenschaften, wie hohe Zugfestigkeit und gute Schweißeigenschaften.

Was sind die Hauptvorteile von 13CrMo4-5-Stahl?

Die Hauptvorteile von 13CrMo4-5-Stahl sind seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das macht ihn zum idealen Werkstoff für Bauteile, die extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder Druck standhalten müssen. Zudem verfügt der Stahl über hervorragende Schweißeigenschaften, was seine Verarbeitung und Montage erleichtert. Schließlich ist 13CrMo4-5-Stahl in einer Vielzahl von Formen wie Stäben, Blechen oder Profilen erhältlich, was die Vielseitigkeit seiner Anwendungen erhöht.

In welchen Branchen wird der 13CrMo4-5-Stahl verwendet?

13CrMo4-5-Stahl findet vor allem in der Energiewirtschaft Anwendung, wo er zur Herstellung verschiedener Arten von Kessel- und Dampfturbinenkomponenten verwendet wird. Aufgrund seiner Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit wird er auch häufig in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Außerdem wird dieser Stahl aufgrund seiner hervorragenden Schweißeigenschaften häufig in der Konstruktionsindustrie für die Herstellung verschiedener Arten von Stahlkonstruktionen verwendet.

Was wird aus 13CrMo4-5-Stahl hergestellt?

13CrMo4-5-Stahl wird hauptsächlich für die Herstellung von Kessel- und Dampfturbinenkomponenten wie Rohren, Verteilern oder Wärmetauschern verwendet. Aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit wird er auch häufig für die Herstellung verschiedener Druckbehälter, Übertragungsrohre oder Industriearmaturen verwendet. Außerdem wird dieser Stahl aufgrund seiner hervorragenden Schweißeigenschaften häufig für die Herstellung verschiedener Arten von Stahlkonstruktionen verwendet.

Chemische Zusammensetzung des Stahls 13CrMo4-5

Die chemische Zusammensetzung von 13CrMo4-5-Stahl besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff (C), Chrom (Cr) und Molybdän (Mo). Kohlenstoff ist der Hauptbestandteil von Stahl, der seine Härte und Festigkeit bestimmt. Chrom erhöht die Korrosionsbeständigkeit des Stahls, während Molybdän die Zugfestigkeit und die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen erhöht. Zudem können auch andere Elemente wie Mangan, Silizium und Phosphor in der Zusammensetzung des 13CrMo4-5-Stahls enthalten sein, wodurch sich seine mechanischen Eigenschaften weiter verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 13CrMo4-5 ein hochfester legierter Stahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit ist. Diese Stahlsorte wird häufig im Energiesektor verwendet, wo sie zur Herstellung verschiedener Komponenten von Kesseln oder Dampfturbinen eingesetzt wird. Darüber hinaus wird 13CrMo4-5 auch in anderen Bereichen der Industrie verwendet. Dank seiner ausgezeichneten Schweißeigenschaften ist die Verarbeitung und Montage dieses Werkstoffs einfach, was zu seiner Vielseitigkeit beiträgt.

Wir empfehlen Ihnen auch, sich über andere Stahlsorten zu informieren, z. B. über 16Mo3-Stahl.

13CrMo4-5 – legierter Stahl für den Hochtemperaturbetrieb

Die chemische Zusammensetzung des Stahls 13CrMo4-5 enthält Schlüsselelemente wie Kohlenstoff, Chrom und Molybdän, die ihm außergewöhnliche mechanische Eigenschaften verleihen. Kohlenstoff ist für die Härte und Festigkeit verantwortlich, während Chrom die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Molybdän wiederum verbessert die Zugfestigkeit und Hitzebeständigkeit, was diesen Stahl zu einer idealen Wahl für Anwendungen unter extremen Bedingungen macht.

In der petrochemischen Industrie wird der Stahl 13CrMo4-5 aufgrund seiner Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien häufig verwendet. Er wird für Rohrleitungen, Druckbehälter und Anlagenteile verwendet, die dem Kontakt mit Säuren und Laugen standhalten müssen. Dank seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seiner Korrosionsbeständigkeit ist er in Umgebungen mit hohem Korrosionsrisiko unersetzlich.

Beständigkeit von 13CrMo4-5 gegen Hochtemperaturkorrosion

Der Stahl 13CrMo4-5 weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, selbst in den aggressivsten industriellen Umgebungen. Dank der Anwesenheit von Chrom und Molybdän in seiner chemischen Zusammensetzung kann er Säuren, Laugen und hohen Temperaturen standhalten, ohne seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Branchen, die zuverlässige Baumaterialien benötigen.

Die Qualität und Sicherheit des Stahls 13CrMo4-5 wird durch zahlreiche internationale Normen wie EN10273 und A182F12/SA182F12 bestätigt. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass das Material den höchsten Qualitätsstandards entspricht und sicher für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Anwendungen ist.

Schweißbarkeit und Wärmebehandlung von 13CrMo4-5

Nach dem Schweißprozess muss der Stahl 13CrMo4-5 sorgfältig behandelt werden, um seine mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass geeignete Wärmebehandlungsverfahren durchgeführt werden, um innere Spannungen zu minimieren und die strukturelle Integrität des Materials zu erhalten. Dadurch bleiben die aus diesem Stahl hergestellten Bauteile über einen langen Zeitraum hinweg stabil und haltbar.

Die Wärmebehandlung spielt eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Bauteilen aus dem Stahl 13CrMo4-5. Mit diesem Verfahren lassen sich die mechanischen Eigenschaften des Materials durch kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen optimieren. Dies verleiht dem Stahl eine höhere Ermüdungsfestigkeit und eine bessere strukturelle Stabilität, was für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen entscheidend ist.

Anwendungen von 13CrMo4-5 in der Energieerzeugung und Schwerindustrie

Der Stahl 13CrMo4-5-wird aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Druck häufig für Kessel und Wärmetauscher verwendet. Seine mechanischen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Werkstoff für Bauteile, die unter extremen thermischen Bedingungen arbeiten. Daher wird er häufig in Kraftwerken und anderen Energieanlagen eingesetzt.

Beispiele für die Verwendung von 13CrMo4-5 finden sich in vielen großen Industrieanlagen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine wichtige Rolle spielen. Er wird u. a. in Ölraffinerien und Chemieanlagen für Rohrleitungen und Druckbehälter verwendet.